Kinder unter 3 in Kita & Krippe
So fördern Sie spielerisch die Motorik Ihrer U3-Kinder
Neuer GRATIS-Report:

So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder

Bianca HofmannChefredakteurin

Liebe Erzieherin,

die Sprachentwicklung macht im Kleinkindalter zwischen 1 und 3 Jahren wahrhafte Sprünge.

Deshalb sollten Sie der Sprachförderung in der Krippe permanent höchste Bedeutung einräumen, auch weil Bildung wesentlich von Sprache abhängt.

So umfasst der Wortschatz eines Kindes im Alter von 1 bis 1,5 Jahren 10 bis 15 Wörter. Diese orientieren sich an den konkreten und sichtbaren Gegenständen aus der Umwelt, in der das Kind aufwächst. Ganz typisch für den sprachlichen Ausdruck in diesem Alter ist es, dass die Benennungen oft in einer speziellen Kindersprache angewandt werden. Das Kind sagt z. B. "Balla" für Ball, "Wau-Wau" für Hund, "Mimi" für Milch und "Piep" für Vögel.

Das Sprachverständnis der Kinder geht aber schon viel weiter. Sie orientieren sich an der Gestik und Mimik von Erwachsenen, interpretieren richtig und können bereits einfache Fragen beantworten oder kleine Aufträge erledigen.

In dieser Entwicklungsphase brauchen die Kinder viel Aufmerksamkeit von Ihnen. Durch eine gezielte Sprachförderung ermöglichen Sie dem Nachwuchs einen optimalen Start in die frühkindliche Sprachaneignung.

Denn Kleinstkinder brauchen Sprachvorbilder, Dialogpartner und Zuhörer. Und deshalb habe ich heute einen ganz besonderen Tipp für Sie:

Für diejenigen, die meinen Ratgeber „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ noch nicht kennen, habe ich heute ein exklusives GRATIS-Angebot: Wenn Sie heute eine Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ anfordern, erhalten Sie nicht nur diese Test-Ausgabe absolut gratis, sondern auch noch meinen exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder“ zum Sofort-Download!

Darin verrate ich Ihnen, wie Ihnen sprachfördernde direkte und nonverbale Kommunikation mit Kindern unter 3 auf spielerische Art und Weise gelingt.

So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder

Lesen Sie in meinem exklusiven Spezial-Report:

  • Mit und ohne Worte sprechen: So fördern Sie die kindliche Sprachentwicklung altersgerecht.
  • Baby-Zeichensprache: Handzeichen als Ersatz für noch fehlende Worte.
  • Das stärkt die Mundmuskulatur! Ein "Training" für die Sprechwerkzeuge.
  • Fördern mit Spaß: Die besten Sprach-Spiele für Ihren Kita-Alltag.
  • Fröhliches musizieren: Mitmachlied zum Sprechen und Singen. U.v.m.

Den exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder“ erhalten Sie nur hier und auch nur, wenn Sie sich noch heute für eine kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ entscheiden.

"Perfekte Vorbereitung, weniger Stress, mehr Freizeit."

Die Betreuung von Kleinstkindern bringt viele Herausforderungen mit sich. Hoher Lärmpegel, gesundheitliche Belastung und stetig wachsende rechtliche Vorgaben belasten Sie und Ihr Team zunehmend. Schwierige Eltern mit überzogenen Wünschen erschweren außerdem Ihre eigentliche Arbeit. Gleichzeitig müssen Sie wie per Knopfdruck immer an Ort und Stelle sein und mit Kreativität und Freude Ihre Kinder individuell betreuen und fördern.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie vielfältige Kompetenzen: einen stets klaren Kopf, Ihre Feinfühligkeit und das Gespür, auf die Bedürfnisse der Kleinstkinder auch ohne Worte eingehen zu können. Diese Herausforderungen lasteten bisher allein auf Ihren Schultern. Doch jetzt haben Sie die Wahl: Entweder Sie schwimmen allein weiter durch die unruhigen Gewässer, oder Sie holen sich Unterstützung.

Vereinfachen Sie sich jetzt die Arbeit mit Unter-3-Jährigen! „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ unterstützt Sie mit Praxistipps, Arbeitshilfen, Entwicklungtipps und konkreten Gestaltungs-Ideen. So sind Sie topaktuell über die neuesten pädagogischen Erkenntnisse der Kleinstkind-Entwicklung informiert und überraschen Ihre Kleinsten immer wieder mit faszinierenden Spielideen.

Profitieren Sie ab sofort von diesen 7 Vorteilen:

  • Ihr Kita-Arbeitsalltag wird leichter und stressfreier.Denn mit „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ erfahren Sie nicht nur, WAS Sie heute konkret mit Ihrer Gruppe machen können, sondern auch, WIE Sie es richtig machen!
  • Sie haben mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben in Ihrer Kita.Denn „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ steckt voller Checklisten, Mustervorlagen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Gesprächsleitfäden, die Sie für die Betreuung Ihrer U3-Kinder nutzen können.
  • Ihre Kinder genießen eine umfassende Betreuung.Neben Anleitungen, Spielen und Liedertexten finden Sie Bewegungsspiele für alle Entwicklungsphasen: krabbeln, kriechen, stehen, gehen, laufen.
  • Ihre Kleinen wachsen gesund und hygienisch auf.Ob Hygiene im Schlafraum oder beim Mittagessen, ob Inkubationszeiten oder ärztliche Meldepflicht: Mit „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ sind Sie in allen diesen Belangen bestens informiert!
  • Sie bauen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern auf.In jeder Ausgabe erhalten Sie wertvolle Tipps zur Kooperation mit den Eltern und den souveränen Umgang mit Beschwerden.
  • Bei rechtlichen Fragen sind Sie jederzeit auf dem neuesten Stand.„Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ versorgt Sie mit der aktuellen Rechtslage zu Aufsichtspflicht, Hygienerichtlinien oder altersgerechtem Bastelmaterial.
  • Sie greifen auf einen großen Erfahrungsschatz zurück.„Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ ist von Fachautoren mit langjähriger Berufserfahrung verfasst, die sich speziell im Bereich der frühkindlichen Erziehung aus- und fortgebildet haben.

Fordern Sie „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ jetzt hier kostenlos an. Als Dankeschön für Ihren Gratis-Test schenke ich Ihnen meinen exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder“.

Sie haben die Zufriedenheitsgarantie!

Mit Kindern unter 3 wird in Ihrer Kita vieles anders. Sie haben plötzlich ganz andere Sicherheits- und Hygienestandards zu beachten, benötigen spezielle Spiel- und Förderangebote und absolut mehr Zeit für die Pflege.

Kleinstkinder zwischen 1 und 3 entwickeln sich rasant - motorisch, sprachlich und in ihren sozialen Kompetenzen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist anders als bei den Großen.

Damit Sie diesen Kraftakt bewältigen, ohne dass es ständig zu Reibungspunkten kommt, damit Sie die Kinder unter 3 sicher betreuen, kreativ fördern und pädagogisch begleiten, dafür gibt es „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“.

Machen Sie sich jetzt die Betreuung von Kindern unter 3 einfacher!

Schenken Sie Kleinstkindern die Geborgenheit, die sie brauchen, und fördern Sie sie altersgerecht. Alle Ideen sind ganz einfach und mit wenig Vorbereitungszeit umzusetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Mustertexte, Gesprächsleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Ideen sofort in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.

Und ich persönlich gebe Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie:Sie erhalten die aktuelle Ausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ vollkommen GRATIS. Schauen Sie sich diese bitte ganz in Ruhe an. Wenn Sie meinen, dass die Praxistipps nicht hilfreich für Ihre tägliche Arbeit sind, dann teilen Sie uns das einfach innerhalb von 30 Tagen schriftlich mit und die Sache hat sich für Sie erledigt. Nur, wenn Sie hundertprozentig zufrieden sind, erhalten Sie nach Ihrer Testzeit „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ regelmäßig und freuen sich über die Unterstützung, die Ihnen Ihren Kita-Alltag einfacher, lebendiger und sicherer macht.

Meine persönliche Garantie: Sie entscheiden sich heute noch nicht – Sie fordern nur ein kostenloses Test-Exemplar von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ an und bekommen meinen exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie von Anfang an die Sprachentwicklung Ihrer U3-Kinder“ zum Sofort-Download von mir geschenkt.

Zögern Sie nicht länger! Fordern Sie Ihre kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ am besten jetzt gleich an und erleben Sie schon in wenigen Tagen, wie Sie Ihren Alltag mit Kleinstkindern leichter und sicherer bewältigen.

Ich freue mich auf Ihre Antwort!

Herzliche GrüßeIhre

Bianca Hofmann

Bianca Hofmann,Erzieherin, Einrichtungs-Leiterin und Dipl.-Betriebswirtin

PS: Bitte beeilen Sie sich! Ich weiß nicht, ob ich Ihnen ein solch exklusives Angebot noch einmal unterbreiten darf. Füllen Sie das folgende Formular direkt aus: