Liebe Erzieherin, lieber Erzieher,
schon Neugeborene nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen wahr. Sie hören, schmecken und riechen. Sie spüren, wenn sie berührt, gehalten oder getragen werden.
Doch Babys und Kleinstkinder müssen erst lernen, Sinnesreize richtig zu verarbeiten. Dadurch können sie Gehörtes und Gesehenes dann richtig einordnen und angemessen darauf reagieren.
Sie benötigen vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten, die sie zum Entdecken und Ausprobieren einladen. Zugleich ist es aber auch wichtig, dass Sie Kindern die Möglichkeit geben, etwas immer wieder zu betrachten, oder ein Lied als immer wiederkehrendes Ritual einzuführen.
Darum meine Bitte an Sie: Gestalten Sie den Alltag der Kinder in Ihrer Kita oder Krippe "sinn-voll" – im wahrsten Sinne des Wortes!
Denn Wahrnehmen mit allen Sinnen schafft Lernerfahrungen und lässt Kinder die Welt begreifen. Deshalb habe ich heute einen ganz besonderen Tipp für Sie:
Für diejenigen, die meinen Ratgeber „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ noch nicht kennen, habe ich heute ein exklusives GRATIS-Angebot: Wenn Sie heute eine Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ anfordern, erhalten Sie nicht nur diese Test-Ausgabe absolut gratis, sondern auch noch meinen exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie spielerisch alle Sinne Ihrer U3-Kinder“ zum Sofort-Download!
Darin verrate ich Ihnen, wie Sie in Ihrem Krippenalltag alle Sinne ansprechen und die sinnliche Wahrnemung der Kinder spielerisch fördern.
Lesen Sie in meinem exklusiven Spezial-Report:
Den exklusiven Spezial-Report „So fördern Sie spielerisch alle Sinne Ihrer U3-Kinder“ erhalten Sie nur hier und auch nur, wenn Sie sich noch heute für eine kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ entscheiden.
Die Betreuung von Kleinstkindern bringt viele Herausforderungen mit sich. Hoher Lärmpegel, gesundheitliche Belastung und stetig wachsende rechtliche Vorgaben belasten Sie und Ihr Team zunehmend. Schwierige Eltern mit überzogenen Wünschen erschweren außerdem Ihre eigentliche Arbeit. Gleichzeitig müssen Sie wie per Knopfdruck immer an Ort und Stelle sein und mit Kreativität und Freude Ihre Kinder individuell betreuen und fördern.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie vielfältige Kompetenzen: einen stets klaren Kopf, Ihre Feinfühligkeit und das Gespür, auf die Bedürfnisse der Kleinstkinder auch ohne Worte eingehen zu können. Diese Herausforderungen lasteten bisher allein auf Ihren Schultern. Doch jetzt haben Sie die Wahl: Entweder Sie schwimmen allein weiter durch die unruhigen Gewässer, oder Sie holen sich Unterstützung.
Vereinfachen Sie sich jetzt die Arbeit mit Unter-3-Jährigen! „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ unterstützt Sie mit Praxistipps, Arbeitshilfen, Entwicklungtipps und konkreten Gestaltungs-Ideen. So sind Sie topaktuell über die neuesten pädagogischen Erkenntnisse der Kleinstkind-Entwicklung informiert und überraschen Ihre Kleinsten immer wieder mit faszinierenden Spielideen.
Mit Kindern unter 3 wird in Ihrer Kita vieles anders. Sie haben plötzlich ganz andere Sicherheits- und Hygienestandards zu beachten, benötigen spezielle Spiel- und Förderangebote und absolut mehr Zeit für die Pflege.
Kleinstkinder zwischen 1 und 3 entwickeln sich rasant - motorisch, sprachlich und in ihren sozialen Kompetenzen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist anders als bei den Großen.
Damit Sie diesen Kraftakt bewältigen, ohne dass es ständig zu Reibungspunkten kommt, damit Sie die Kinder unter 3 sicher betreuen, kreativ fördern und pädagogisch begleiten, dafür gibt es „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“.
Schenken Sie Kleinstkindern die Geborgenheit, die sie brauchen, und fördern Sie sie altersgerecht. Alle Ideen sind ganz einfach und mit wenig Vorbereitungszeit umzusetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Mustertexte, Gesprächsleitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Ideen sofort in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.
Und ich persönlich gebe Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie:Sie erhalten die aktuelle Ausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ vollkommen GRATIS. Schauen Sie sich diese bitte ganz in Ruhe an. Wenn Sie meinen, dass die Praxistipps nicht hilfreich für Ihre tägliche Arbeit sind, dann teilen Sie uns das einfach innerhalb von 30 Tagen schriftlich mit und die Sache hat sich für Sie erledigt. Nur, wenn Sie hundertprozentig zufrieden sind, erhalten Sie nach Ihrer Testzeit „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ regelmäßig und freuen sich über die Unterstützung, die Ihnen Ihren Kita-Alltag einfacher, lebendiger und sicherer macht.
Zögern Sie nicht länger! Fordern Sie Ihre kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ am besten jetzt gleich an und erleben Sie schon in wenigen Tagen, wie Sie Ihren Alltag mit Kleinstkindern leichter und sicherer bewältigen.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort!
Herzliche Grüße
Ihr Redaktions-Team von „Kinder unter drei“
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt.