Bitte klicken Sie hier
Bitte klicken Sie hier
Bitte klicken Sie hier
Bitte klicken Sie hier

Sichern Sie sich jetzt das exklusive Entwicklungsposter im Wert von 14,95 € als Dankeschön für einen 14-tägigen Gratis-Test von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“!

Gratis!

Bitte klicken Sie hier

Sind Sie auch manchmal völligausgelaugt nach der Arbeit mit Kleinstkindernin Ihrer Kita?

So gewinnen Sie wieder mehr Zeit fürIhre Kleinstkinder – und habenendlich wieder den Kopf frei!

Erfahren Sie hier, wie Sie sichIhren Kita-Alltag mit U3-Kindern erleichtern undnicht mehr das Gefühl haben, ausgebrannt zu sein.

„Ich liebe meine Arbeit! Aber mittlerweile haben die Anforderungen an meinen Beruf solche Ausmaße genommen, dass sogar mein Privatleben darunter leidet. Oft sitze ich bis spät abends an meinem Computer, um den bürokratischen Dokumentationsaufwand zu schaffen.“

Liebe Kita-Leitung, liebe Erzieher,

diese Aussage ist leider kein Einzelfall. Hoher Lärmpegel, gesundheitliche Belastung und stetig wachsende rechtliche Vorgaben belasten Sie und Ihr Team zunehmend. Schwierige Eltern mit überzogenen Wünschen erschweren außerdem Ihre eigentliche Arbeit. Gleichzeitig müssen Sie wie per Knopfdruck immer an Ort und Stelle sein und mit Kreativität und Freude, Ihre Kinder individuell betreuen und fördern.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie vielfältige Kompetenzen: Einen stets klaren Kopf, um Ihre Feinfühligkeit und das Gespür auf die Bedürfnisse der Kleinkinder auch ohne Worte eingehen zu können.

Das lastete bisher allein auf Ihren Schultern. Doch jetzt haben Sie die Wahl: Entweder Sie schwimmen allein weiter durch die unruhigen Gewässer oder Sie holen sich Unterstützung.

Vereinfachen Sie sich jetzt die Arbeit mit Unter-3-Jährigen!

Bitte klicken Sie hier!

Wir freuen uns, Ihnen den Informationsdienst „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ als Ihren persönlichen Wegweiser rund um Ihre U3-Betreuung vorzustellen.

„Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ unterstützt Sie mit Praxistipps, Arbeitshilfen, neuesten Erkenntnisse über die Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren und konkreten Ideen zu:

... also zu allen wichtigen Bereichen der Kleinstkindbetreuung. So können Sie sich wieder voll auf die Arbeit am Kind fokussieren.

Fordern Sie jetzt Ihr Gratis-Poster über die Entwicklungsschritte von Kleinstkindern an!

Bitte klicken Sie hier!

Die Entwicklungsbegleitung und Alltagsgestaltung bei Kleinstkindern fordert tagtäglich Ihre Energie.

Kleinstkinder entwickeln sich rasant – motorisch, sprachlich und in ihren sozialen Kompetenzen. Gleichzeitig haben Sie die anspruchsvolle Aufgabe Ihre Kleinsten zu begleiten und zu fördern. Nebenbei müssen Sie Ihre ganze Arbeit am Kind dokumentieren und vorbereiten.

Damit Sie diesen Kraftakt bewältigen, ohne dass es ständig zu Reibungs­punkten kommt ... damit Sie die Bedingungen schaffen, um Kinder unter 3 sicher zu betreuen, kreativ zu fördern und pädagogisch zu begleiten ... dafür gibt es „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“.

Endlich Land in Sicht: So gewinnen Sie endlich wieder mehr Zeit für sich und die Arbeit am Kind

Wenn Sie „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ regelmäßig lesen,

  • sind Sie topaktuell über die neuesten pädagogischen Erkenntnisse der Kleinstkind-Entwicklung informiert. Die dazugehörigen Arbeitshilfen unterstützen Sie maximal dabei, Kleinstkinder zu starken Persönlichkeiten zu entwickeln;
  • überraschen Sie Ihre Kleinsten immer wieder mit faszinierenden Spielideen, die superschnell vorzubereiten sind;
  • arbeiten Sie eng mit den Eltern zusammen und vermeiden Konflikte, auch wenn Sie mal nicht „auf einer Wellenlänge schwimmen“;
  • sorgen Sie für die Sicherheit und Gesundheit der Unter-3-Jährigen, indem Sie vorhersehbare Gefahren erkennen und ausräumen;
  • bewältigen Sie Ihren Alltag mit Kleinstkindern leichter, sparen Zeit und erhalten mehr Wertschätzung und Anerkennung!

Endlich ist „Land in Sicht“ für die Kleinstkind-Betreuung in Ihrer Einrichtung!

Bitte klicken Sie hier!

Fühlen Sie sich auch manchmal gestresst von Ihrer Arbeit mit Kleinstkindern in Ihrer Kita? „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ zeigt Ihnen auch in besonders hektischen Zeiten den richtigen Weg: Sie müssen Ihre Arbeit rund um Ihre U3-Betreuung nicht mehr alleine stemmen.

Extra für Sie haben wir diesen Fach­informationsdienst entwickelt, er soll Ihnen wie ein Leuchtturm dienen:

Auch in Ihrem stressigen Alltag in der Kita erhalten Sie ab sofort hilfreiche Ideen – Sie sind nicht mehr alleine auf hoher See. Gewinnen Sie Sicherheit, damit Sie ein sicherer Hafen für Ihre Kleinstkinder werden.

Gewinnen Sie dank „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ wieder mehr Zeit für sich und für Ihre eigentliche Arbeit in der U3-Betreuung.

Das Wissen kommt direkt aus der Praxis. Alle Informationen und Arbeitshilfen können Sie sofort in Ihrem Alltag umsetzen.

Nutzen Sie unsere Praxistipps, Checklisten, Übersichten z. B. zu folgenden Themen:

Sind all diese Vorteile es für Sie wert, unseren Beratungsdienst kostenlos kennen zu lernen? Dann fordern Sie am besten gleich die aktuelle Ausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ ohne Risiko an.

Füllen Sie einfach das Anforderungsformular aus.

Herzliche Grüße aus Bonn

Petra Bartoli

Petra Bartoli, Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin und reteaming-Coach

Katharina Schlummer

Katharina Schlummer, Erzieherin und freie Autorin, ist zertifizierte Kunstpädagogin und Pädagogin „Frühe Kindheit“ i. A.h

Als Dankeschön für Ihre Bereitschaft zum kostenlosen Test erhalten Sie das große Entwicklungs-Poster mit allen wichtigen Entwicklungsschritten von 0-3 Jahren.

Dieses erleichtert Ihnen die Beobachtung von Kleinstkindern und bei Defiziten oder Auffälligkeiten können Sie die Eltern souverän und sicher ansprechen.

Jetzt meistern Sie die Herausforderung souverän und mit Herz!

Bitte klicken Sie hier!

Die Entwicklung von Kleinstkindern im Blick

In den ersten 3 Lebensjahren lernen Kinder so viel, wie sonst nie wieder in ihrem Leben. Dabei baut ein Entwicklungsschritt auf dem nächsten auf.

Unterstützen Sie Kleinstkinder z. B. dabei, sich motorisch gesund zu entwickeln, indem Sie

Die wichtigsten Entwicklungsschritte z. B. im Bereich Bewegung und Körperkontrolle finden Sie auf unserem Plakat „Schritt für Schritt – Die Entwicklung von Kleinstkindern im Überblick“.

Machen Sie sich jetzt die Betreuung von Kindern unter 3 einfacher!

Schenken Sie Kleinstkindern die Geborgenheit, die sie brauchen, und fördern Sie sie altersgerecht. Alle Ideen sind ganz einfach und mit wenig Vorbereitungszeit umzusetzen. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Muster­texte, Gesprächs­leitungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die Ideen sofort in Ihren Kita-Alltag zu integrieren.

Fordern Sie Ihre kostenlose Testausgabe von „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“ am besten jetzt gleich an und erleben Sie schon in wenigen Tagen, wie Sie Ihren Alltag mit Kleinstkindern leichter und sicherer bewältigen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre neue Ideenquelle und erhalten Sie das exklusive Entwicklungsposter gratis als Willkommensgeschenk.